Monometallische Gleitlager
Monometallische Gleitlager werden aus hochwertigen Phophor-Zinn-Bronze-Blechen gefertigt. Sie sind hoch belastbar und speziell für oszillierende Bewegungen geeignet. Die Lager sind wesentlich staub- und schmutzunempfindlicher als die Trockengleitlager. Sie werden deshalb bevorzugt in Landmaschinen und Baumaschinenbereich verbaut. Weitere Einsatzgebiete sind Hydraulik, Pneumatik, Handhabungs- und Fördertechnik.
DIN ISO 3547-4 Typ Y1
CA.B90 |
CA.L90 | |||
![]() |
Bronzeblech, mit eingeprägten Schmiertaschen, für Fett- oder Ölschmierung mehr Info |
![]() |
Bronzeblech, gelocht für ein größeres Schmierstoffvolumen, für Fettschmierung mehr Info | |