Zum Hauptinhalt springen

Kontaktdaten

Unterstützung und Beratung unter: +49 7131 27712 0 Mo-Fr, 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular

Caspar Gleitlager Flein

Vor über 70 Jahren begann die Geschichte der Firma Caspar in Leipzig als kleiner Lohnfertiger. Von Anfang an stand bei uns der Kunde und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt. Wir stehen für Flexibilität, kurze Lieferzeiten und eine stets hohe Qualität. Diese Werte sind für uns selbstverständlich, da wir unseren Kunden nur das Beste bieten und liefern.

Und unser Einsatz zahlt sich aus. Von führenden Industrieunternehmen bekommen wir regelmäßig A-Lieferanten-Bewertungen und positives Feedback. Unsere Kunden betrachten wir als unsere Partner, mit denen wir eine langfristige Beziehung aufbauen möchten. Ehrlichkeit gehört daher zu unseren Grundtugenden.

Seit über 40 Jahren haben wir nun auch Erfahrung in Herstellung und Vertrieb von Gleitlagern. Im Speziellen natürlich Sondergleitlager, die wir mit unserem Maschinenpark fertigen. Im Laufe der Zeit entstand aus einem kleinen Familienbetrieb ein international tätiges Unternehmen. Heute schätzen Kunden in ganz Europa unsere Qualität und Zuverlässigkeit.

Im Mittelpunkt unserer Firmenphilosophie steht die Zufriedenheit unserer Kunden. Unser gesamtes Team arbeitet täglich hart daran, Ihre Aufträge reibungslos, zuverlässig und termingerecht abzuwickeln. Durch die Struktur unserer Organisation können wir Ihnen stets bestmöglichen Service bieten und flexibel auf Ihre Wünsche reagieren. Unser Schwerpunkt liegt in der Herstellung von Gleitlagern in Sondergrößen.

Caspar Gleitlager zählt inzwischen zu den führenden deutschen Herstellern von Sondergleitlagern. Wir fertigen kundenspezifische Gleitlager aus allen Materialien, speziell für Ihre Anwendung, wenn ein Standardprodukt / Katalogartikel den Anforderungen nicht mehr genügt. Ein weiteres Standbein ist die Antriebstechnik. Seit 2009 arbeiten wir mit dem italienischen Antriebstechnikhersteller POGGI® zusammen. Zu unserer Produktpalette zählen nun auch Kegelradgetriebe, Keilriemen und alles, was Maschinen und Motoren rund laufen lässt.

Zertifizierung nach ISO 9001:2015

Seit dem 30. Januar 2013 zertifiziert der TÜV Rheinland regelmäßig unser Managementsystem. Die ständige Überwachung der einzelnen Prozesse sorgt für eine kontinuierliche Verbesserung aller Abläufe. Dadurch ergeben sich einige Vorteile für Sie wie zum Beispiel unsere beständige gute Qualität, schnelle Lieferzeit durch koordinierte Abläufe und eine schnelle Reaktionszeit.

Wir bieten Ihnen folgende Fertigungsleistungen

  • Stanzen/Nibbeln bis Mittelformat (1250x2500 mm) und max. 4 mm Dicke.
  • Stanzen – verschiedene Pressen von 200 kN bis 1000 kN.
  • Buchsenrollen – Rollen von Buchsen bis Breite 250 mm und Blechdicke bis 4 mm nach DIN ISO 3547.
  • CNC-Drehen von ø10 bis ø280 mit Länge max. 250 mm, überwiegend Buntmetalle (Rg7, CuSn8, CuSn12, ...)
  • CNC-Fräsen – 5-Achs-Bearbeitungszentren
  • CNC-Abkanten – Biegen von Blechen bis 2,5 m Länge und max. 4 mm Dicke mit geregelter Winkelmessung ACB® und abdruckfreien Matrizen
  • Signieren – dauerhafte Kennzeichnung durch einstempeln von Zeichnungs- oder Identnummern
  • 3D CAD-Programmierung – SolidWorks, SolidCAM, TruTops Punch (Tops 300), sowie weitere herstellerspezifische Systeme und eigenentwickelte Software. Als Datenaustauschformate akzeptieren wir: DXF, DWG, IGES, STEP, Parasolid, ProE, Inventor, Solid Edge
  • Oberflächenbehandlung – Langjährige Lieferanten für Nachverzinnung, Pulverbeschichtung.
  • Weitere Leistungen je nach Kundenabsprache – wir sind flexibel!

Gleitlager Lieferant

Unsere Leistungen für Händler, Wiederverkäufer und Industriekunden

  • Neutraler Versand
  • Etikettierung mit Ihrem Logo und Ihren Barcodes
  • Verpacken nach Vorschrift in bereitgestellten Kartonagen
  • und vieles mehr


Im Zuge von Supply-Chain-Management kann dies bis zur Einbindung der Kunden-EDV und Verwendung der Kunden-Firmenformulare gehen.

Firmengeschichte


Caspar Gleitlager – seit 1937

2019 – Inbetriebnahme einer neuen Homepage mit Webshop.

2018 – Erste Automatisierungsversuche mit einem Scara-Roboter.

2016 – Aufbau eines FDM-3D-Druckers für die Herstellung von Hilfsmitteln.

2015 – Installation eines Beschriftungslasers für die rückverfolgbare Signierung der Sonderteile.

2014 – Frau Ayfer Caspar wird zweite Geschäftsführerin.

2013 – Erfolgreiche Zertifizierung des Unternehmens nach DIN ISO 9001.

2011 – Erstellung eines neuen Verwaltungskomplexes (ca. Mai bis November). Dazu wurden ca. sechs Meter der vorhandenen Halle abgerissen und an dieser Stelle ein zweistöckiges Bürogebäude mit modernem Komfort und Technik neu errichtet. Damit ist Platz für ein weiteres Wachstum der Vertriebsmannschaft. Bereits im Dezember, noch vor den Weihnachtsferien, konnten die neuen Räume bezogen werden.

2009 – Beginn der Partnerschaft mit dem Antriebstechnikhersteller POGGI®. Schwerpunkt ist die Fertigung von Sonderkeilriemenscheiben und Sonderzahnriemenscheiben. Ebenso startet der Handel mit den Standardprodukten an Zahnriemen, Keilriemen, Winkelgetrieben und Kupplungen.

2008 – Einführung des Programmiersystems SolidCAM.

2007 – Installation einer weiteren 5-Achsen-Fräsmaschine.

2006 – Die Drehteilfertigung wird ausschließlich auf Gleitlager konzentriert, während gleichzeitig ein zweites 5-Achsen-CNC-Bearbeitungszentrum und das 3D-CAD-System SolidWorks installiert werden. Relaunch der Website.

2004 – Installation der ersten 5-Achsen-CNC-Fräsmaschine. Zum 31.12.2004 scheidet Edgar Caspar aus der Geschäftsleitung aus.

2001 – Installation einer modernen CNC-Stanz-Nibbelmaschine für Bleche im Mittelformat.

2000 – Das Lieferprogramm wird mit Festschmierstoff- und Sintergleitlagern erweitert.

1999 – Der Werkzeugbau hat die letzten Jahre an Bedeutung verloren und wird nun vollständig aufgegeben. "Caspar Werkzeugbau GmbH" wird umbenannt in "Caspar Gleitlager GmbH". Neben der Gleitlagerfertigung wird die Blechbearbeitung weiter ausgebaut. Neue Investitionen in Blechbearbeitungsmaschinen.

1998 – www.caspar-gleitlager.de geht online.

1995 – Eintritt der 3. Generation ins Unternehmen. Produktionstechnik Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Caspar tritt in die Geschäftsleitung ein.

1987 – Am 20. April feiert Caspar Modell- und Werkzeugbau ihr 50-jähriges Firmenjubiläum. Umzug in den Neubau im gerade neu erschlossenen Gewerbegebiet Fischeräcker in Flein. Kurt Caspar scheidet aus Altersgründen aus der Geschäftsleitung. Die Firma wird in eine GmbH umgewandelt und heißt jetzt "Caspar Werkzeugbau GmbH". Edgar Caspar übernimmt die Geschäftsführung.

1984 – Die Produktion von Gleitlagern wird ein immer wichtigeres Standbein. Erweiterung der Produktion mit den Verbundgleitlagern aus Permaglide.

1975 – Die Firma investiert kräftig in den Ausbau der neuesten CNC-Drehmaschinen.

1969 – Als neues Standbein wird die Dreherei aufgebaut. Einführung der gedrehten Gleitlager nach DIN 1850.

1967 – Das Firmengebäude hat seine Kapazitätsgrenzen erreicht. Die Firma bezieht ein neues Produktionsgebäude in Flein. Kurt Caspar Modellbau wird umbenannt in Kurt Caspar Modell- und Werkzeugbau.

1963 – Der Firmenschwerpunkt wird zunehmend von Modellbau zum Werkzeugbau verlagert.

1962 – Kurt Caspar Modellbau feiert sein 25-jähriges Firmenjubiläum.

1958 – Wiederaufnahme der Produktion in Westdeutschland. Kurt Caspar und Sohn Werkzeugmachermeister Edgar Caspar gründen in Flein bei Heilbronn die Firma "Kurt Caspar Modellbau".

1957 – Der Betrieb mit inzwischen 24 Mitarbeitern soll in einen Volkseigenen Betrieb umgewandelt werden. Die Familie Caspar verlässt Ostdeutschland.

1937 – Modellbaumeister Kurt Caspar gründet in Leipzig "Kurt Caspar Modellbau". Holzmodelle werden für die Anfertigung von Gießformen hergestellt.