Zum Hauptinhalt springen

Kontaktdaten

Unterstützung und Beratung unter: +49 7131 27712 0 Mo-Fr, 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular
☰ Werkstoffe

Kupferlegierungen Lieferprogramm

Massivgleitlager nach Wunsch

Unter gedrehten Massivgleitlagern versteht man Bronzebuchsen aus Kupferlegierungen. Diese Lager werden aus gegossenen Rohren und Stangen auf modernen CNC-Zerspanungsmaschinen gefertigt. Die Lagereigenschaften werden durch Auswahl einer geeigneten Werkstofflegierung, sowie der Passungsauswahl und den zu verwendenden Schmierstoffen mit eventuellen Schmiernuten festgelegt. Grundeigenschaften der Bronze-Gleitlager sind Korrosions- und Stoßbeständigkeit sowie die geringe Empfindlichkeit gegenüber Gegengleitflächen mit schlechter Oberflächenqualität. Auch Schmutz beeindruckt die Buchsen nur wenig.

Diese Werkstoffgruppe ist nicht wartungsfrei und benötigt eine konstante gute Schmierung mit Öl oder Fett. Je nach Belastung kann die Schmierung als Fettfüllung mit gelegentlichem Nachschmieren über eine Ölumlaufschmierung bis zur Öldruckschmierung ausgeführt werden. Entsprechend werden vom Konstrukteur die Lagerspiele und Schmiernutsysteme ausgeführt.

Die Normen DIN ISO 4379 (früher DIN 1850-1) sowie DIN ISO 12128 (früher DIN 1591) dienen gewissermaßen als Baukasten für den Konstrukteur. Sämtliche Teile werden auftragsbezogen hergestellt. Es existiert keine Lagerhaltung. Das Lagerspiel ist variabel und kann je nach Bedarf angepasst werden. So erreichen die Buchsen eine beeindruckende Präzision, mit der andere Werkstoffe nicht mithalten können. Einsatzbereiche sind vorwiegend der Maschinen-, Fahrzeug- und Anlagenbau. Vor der Fertigung ist eine genaue Prüfung der Anforderungen und technischen Zeichnungen vonnöten, um das optimal Massivgleitlager herstellen zu können.

Wir fertigen nach Ihren Zeichnungen und Angaben

  • Zylinderbuchsen (Form C nach ISO 4379 bzw. Form G nach DIN 1850/1)
  • Bundbuchsen (Form F nach ISO 4379 bzw. Form U nach DIN 1850/1)
  • Ringe
  • Scheiben
  • Leisten
  • jeweils mit Schmiernuten innen und außen
  • mit Bohrungen und weiteren Fräsarbeiten

Auf modernen CNC-Drehmaschinen mit angetriebenen Werkzeugen bearbeiten wir Drehteile für Sie

  • ab Innendurchmesser 10 mm
  • bis Außendurchmesser 300 mm
  • bis maximale Länge 250 mm

Als Werkstoffe verarbeiten wir auf unseren Drehmaschinen hauptsächlich:

Rg7

die am häufigsten eingesetzte Lagerbronze für normale Anwendungen
  • Mittelharter Gleitlagerwerkstoff mit guten Gleit- und Notlaufeigenschaften
  • Gebräuchlichste und preisgünstige Rotgusslegierung
  • Wird auch als Rotguß oder Rotmessing bezeichnet

Das Deutsche Kupferinstitut bietet ein ausführliches Datenblatt zu diesem Werkstoff an: Werkstoffdatenblatt CuSn7Zn4Pb7

CuSn12

bei höheren Lasten
  • Harte Zinnbronze mit guter Verschleißfestigkeit
  • Seewasserbeständig, geeignet für hohe Gleitgeschwindigkeiten

CuSn8P

Gleitlager aus CuSn8 spanend hergestellt
  • Hochbelastbare Bronze, sehr gute Gleiteigenschaften und Verschleißfestigkeit.
  • Für sehr dünnwandige Buchsen geeignet, allerdings im Vergleich zu allen anderen Legierungen deutlich teurer.

CuZn40Al2

Gleitlager aus CuZn40Al2 spanend hergestellt
  • Sondermessing mit hoher Festigkeit.
  • Gute Beständigkeit gegen Korrosion und hoher Verschleißwiderstand.

Andere Kupferlegierungen

Gleitlager aus Kupferlegierung spanend hergestellt

Wir verarbeiten alle gängigen Kupferlegierungen. Es ist uns aber nicht möglich hier alle Werkstoffe und ihre Eigenschaften aufzulisten. Eine umfangreiche Datenbank mit Werkstoffdatenblättern finden Sie jedoch beispielsweise beim Deutschen Kupferinstitut.

Bitte beachten Sie, dass exotische Legierungen unter Umständen in kleinen Mengen nicht zu beschaffen sind. Die NE-Metallhändler bevorraten meist nur die gängigen Legierungen und Abmessungen. Bei entsprechendem Bedarf (>500 kg) ist es jedoch möglich fast jede Legierung und Abmessung gießen zu lassen.

Sprechen Sie uns auf Ihren Bedarf an. Gerne prüfen wir für Sie die Materialbeschaffung und unsere Fertigungsmöglichkeiten.