Zum Hauptinhalt springen

Kontaktdaten

Unterstützung und Beratung unter: +49 7131 27712 0 Mo-Fr, 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular
☰ Werkstoffe

GGB DU®

Metall-Polymer-Gleitlager nach DIN ISO 3547-4 Typ P1

DU ist ein Gleitlager-Verbundmaterial. Es besteht aus einem tragenden Stahlrücken und einer porösen Sinterbronze-Zwischenschicht, die mit einem Laufschichtgemisch aus PTFE und Blei ausgefüllt und überdeckt ist. Der Trägerrücken aus Stahl gewährleistet die mechanische Festigkeit und die Sinterbronze-Zwischenschicht bietet der darin eingebetteten Laufschicht des Lagers die erforderliche Bindung.

DU kann bei allen Bewegungsarten wie Drehbewegungen, Schwenkbewegungen, hin- und hergehenden Bewegungen sowie linearen Bewegungen eingesetzt werden - besonders bei niedrigen Gleitgeschwindigkeiten und hohen Belastungen.

Metall-Polymer-Gleitlager nach DIN ISO 3547-4 Typ P1

  1. Laufschicht aus PTFE und Blei
  2. poröse Schicht aus Sinterbronze
  3. Trägerblech aus Stahl
  4. Schutzschicht Zinn
  • Sehr gute Verschleißbeständigkeit und Gleitfähigkeit in einem breiten Last-, Geschwindigkeits- und Temperaturbereich bei Trockenlauf
  • geeignet für geschmierte Anwendungen
  • geeignet für oszillierende, lineare und drehende Bewegungen
  • ohne Schmierung einsetzbar, daher ist ein wartungsfreier Betrieb möglich
  • Aufnahme hoher pU-Werte (dynamisch und statisch)
  • geringe Fressneigung
  • gutes Gleitverhalten: Die „stick-slip“-Neigung ist vernachlässigbar gering (statische Reibzahl annähernd dynamischer Reibzahl)
  • beständig gegenüber Lösungsmitteln
  • keine Wasseraufnahme und daher nicht quellend
  • elektrisch leitend, elektrostatische Effekte werden vermieden
  • relativ unempfindlich gegenüber Staub (gute Einbettfähigkeit)
  • Dünnwandigkeit spart Platz und Gewicht
  • keine Nachbearbeitung nötig
maximaler pv-Wert Trockenlauf pv zul. 1,8 N/mm2 x m/s
ölgeschmiert pv zul. 5,0 N/mm2 x m/s
zulässige spezifische Lagerbelastung statisch p max 250 N/mm2
dynamisch p max 140 N/mm2
zulässige Gleitgeschwindigkeit Trockenlauf v max 2,5 m/s
ölgeschmiert v max 5,0 m/s
Reibungskoeffizient Trockenlauf
je nach Betriebsbedingungen
0,02 bis 0,25
ölgeschmiert 0,02 bis 0,12
Temperaturbereich ϑ -200 bis +280ºC
Wärmeausdehnungskoeffizient parallel zur Oberfläche α 11*10-6 K-1
senkrecht zur Oberfläche α 30*10-6 K-1
Oberflächenrauhigkeit, Empfehlung Trockenlauf Ra 0,3 bis 0,5 µm
ölgeschmiert
je nach Betriebsbedingungen
Ra ≤0,05 bis 0,4 µm
Oberflächenhärte ungehärtet ist akzeptabel, aber
Empfehlung für verbesserte Lebensdauer
HB > 200

Betriebsbedingungen:

 

Industrie

  • Luft- und Raumfahrt
  • Land- und Baumaschinen
  • Fördergeräte
  • Umformanlagen: Metall, Kunststoff und Gummi
  • Büroeinrichtungen
  • Medizintechnik
  • wissenschaftliche Geräte
  • Verpackungsindustrie
  • pneumatische und hydraulische Zylinder
  • Pumpen und Motoren
  • Eisen- und Straßenbahnen
  • Textilindustrie
  • Ventile
  • und viele mehr

Der Werkstoff GGB DU kann am ehesten mit folgenden Werkstoffen verglichen werden:

  • Permaglide P10 → anderer Hersteller, bessere Verfügbarkeit
  • CA.S10 → anderer Hersteller
  • Glycodur F → anderer Hersteller
  • GGB DP4 → bleifreie, RoHS-konforme Alternative
  • GGB DU-B → Bronzerücken und daher noch bessere Beständigkeit

DU® ist ein eingetragenes Warenzeichen von GGB