
GGB DX Gleitlagerbuchsen
Hohe Ansprüche
DX® hat einen Stahlrücken mit einer porösen Sinterbronze und POM mit Schmiertaschen als Gleitschicht. Die Schmiertaschen dienen als Schmierstoffreservoir und ermöglichen eine optimale Schmierstoffverteilung über die gesamte Lageroberfläche. DX® sind dadurch in gewissem Umfang unempfindlich gegen Fluchtungsfehler und die damit verbundenen Kantenbelastungen. Dieser Werkstoff ist wartungsarm und ist für fett- oder flüssigkeitsgeschmierte Anwendungen konzipiert. DX® enthält kein Blei und ist daher RoHS-konform.
DX® Buchsen sind aus Blech gerollte Gleitlagerbuchsen und haben daher eine Stoßfuge. Durch Einpressen in eine Lagerbohrung mit H7-Toleranzen werden diese ausreichend fixiert. Die Abmessungen richten sich nach DIN ISO 3547-1 Form C.
Die Funktion der Buchse
- Aufnehmen und Weiterleiten von Radialkräften
- Fixieren der bewegten Bauteile zueinander
- Sicherstellen der Führungsgenauigkeit bei Radial- und Axialbewegung über die gesamte Lebensdauer
Vorteile
- Geringer Bedarf an Bauraum
- Sehr einfache Montage
- Niedriger Reibwert
- Gute chemische Beständigkeit
Wann ist eine Entscheidung für DX® Buchsen sinnvoll?
- Wartungsarmer Betrieb unter Schmierbedingungen
- Wenn Schmierung (Öl, Fett) vorgesehen ist
- Wenn höhere Gleitgeschwindigkeiten (bis 2,0 m/s) gefordert sind
- Bei erhöhter Stoßbelastung bzw. erhöhter Kantenbelastung
- Bei Linearbewegung
- Hohes statisches und dynamisches Lastenaufnahmevermögen
- Temperaturbereich -40°C bis 130°C