Zum Hauptinhalt springen

Kontaktdaten

Unterstützung und Beratung unter: +49 7131 27712 0 Mo-Fr, 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular
☰ Werkstoffe

GGB EP®-43 Kunststoffgleitlager

Thermoplastischer Gleitlagerverbundstoff

Kunststoff-Gleitlager, das im Spritzgußverfahren hergestellt wird und damit die großen Formgebungsmöglichkeiten und güstigen Fertigungskosten dieses Verfahrens erbt.

Das Lieferprogramm umfasst zylindrische Buchsen und Bundbuchsen. Aber grundsätzlich sind alle spritzgußtechnisch herstellbaren Formen lieferbar. Entsprechende Sonderteile fragen Sie bitte bei uns an.

thermoplastischer Gleitlagerverbundstoff

  • PPS (Polyphenylensulfid)
  • + Festschmierstoff
  • + Füllstoffe
  • Gute Gleitlagerleistung unter trockenen Betriebsbedingungen
  • Gute Gleitlagerleistung bei geschmierten oder mangelgeschmierten Anwendungen
  • Korrosionsbeständig in feuchten/salzhaltigen Umgebungen
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Anwendungen mit hohen Temperaturen
  • Sehr gutes Verhältnis von Gewicht und Leistung
  • Innerhalb der Machbarkeit des Spritzgusswerkzeugs unendlich viele Abmessungen und Konstruktionsarten möglich
  • Der Werkstoff ist bleifrei
  • In Übereinstimmung mit den ELV, WEEE- und RoHS-Richtlinien
maximaler pv-Wert für AH/AC = 5 pv zul. 0,22 N/mm2 x m/s
für AH/AC = 10 pv zul. 0,90 N/mm2 x m/s
für AH/AC = 20 pv zul. 3,59 N/mm2 x m/s
zulässige spezifische Lagerbelastung statisch p max 83 N/mm2
zulässige Gleitgeschwindigkeit v max 1,0 m/s
Temperaturbereich ϑ -40 bis +240 ºC
Reibungszahl f 0,11 bis 0,20
linearer Wärmeausdehnungskoeffizient 45 * 10-6/K
Erforderliche Oberflächenrauheit des Gleitpartners,
geschliffen
Ra 0,2 - 0,8 µm
Härte des Gleitpartners > 200 HV

Allgemein

Grundsätzlich überall im Rahmen der Werkstoffeigenschaften einsetzbar.

Industrie

Haushaltsgeräte, Fördertechnik, Apparatebau, Spielautomaten, Geldkassetten und viele mehr.


EP®43 ist ein eingetragenes Warenzeichen von GGB

Produkte aus EP®43 in unserem Shop: