Zum Hauptinhalt springen

Kontaktdaten

Unterstützung und Beratung unter: +49 7131 27712 0 Mo-Fr, 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular
☰ Werkstoffe

Glycodur F

Moderne Marke für moderne Anwendungen

Glycodur®F hat einen verkupferten Stahlrücken und enthält Zinnbronze und PTFEE in der Gleitschicht. Durch seine Zusammensetzung ist Glycodur F besonders wärmeleitfähig. Dieser Werkstoff eignet sich besonders für trockenlaufende Anwendungen und müssen nicht geschmiert werden. Die ständige Zufuhr von Öl oder anderen Flüssigkeiten kann jedoch von Vorteil sein. Er ist RoHS-konform, da er kein Blei enthält.

Die Glycodur®F Buchsen sind aus Blech gerollte Gleitlagerbuchsen und haben daher eine Stoßfuge. Durch einpressen in eine Lagerbohrung mit H7 Gehäusetoleranzen werden diese ausreichend fixiert. Die empfohlene Toleranz für die Standard Buchsen sind bis ∅75 mm f7 und über ∅75 mm h8. Die Abmessungen richten sich nach DIN ISO 3547-1 Form C.

Die Funktion der Buchse

  • aufnehmen und weiterleiten von Radialkräften
  • fixieren der bewegten Bauteile zueinander
  • sicherstellen der Führungsgenauigkeit bei Radial- und
  • Axialbewegung über die gesamte Lebensdauer

Vorteile

  • geringer Bedarf an Bauraum
  • sehr einfache Montage
  • niedriger Reibwert 0,03 bis 0,25
  • gute chemische Beständigkeit

Wann ist eine Entscheidung für Glycodur®F Buchsen sinnvoll?

  • bei wartungsfreien Betrieb unter Trockenlaufbedingungen
  • wenn Schmierung (Öl, Fett) nicht möglich ist oder nicht zulässig ist
  • bei maximaler Gleitgeschwindigkeiten max. 2m/s
  • Linearbewegung
  • bei einer Betriebstemperatur von -200°C bis 260°C
  • wenn das Standardlagerspiel für die Anwendung ausreicht
  1. Gleitschicht als Gemisch aus Polytetrafluorethylen (PTFE) und reibungs- sowie verschleißmindernden Zusätzen, 0,005 bis 0,03 mm dick
  2. Poröse Schicht aus Sinterbronze ca. 0,20 mm bis 0,40 mm dick
  3. Kupferzwischenschicht
  4. Trägerblech aus Stahl
  5. Korrosionsschutzschicht aus Kupfer (bei Katalogteilen Zinn)
  • geeignet für Trockenlauf
  • kleiner Reibungskoeffizient
  • gute Gleiteigenschaften (kein Stick-Slip-Effekt)
  • hydrodynamischer Betrieb möglich
  • gut geeignet für Rotation und Oszillation
  • niedriger Verschleiß
  • keine Verschweißneigung mit Metall
  • gute Wärmeleitfähigkeit
  • beständig gegenüber vielen Chemikalien
Glycodur F ist bleifrei
maximaler pv-Wert siehe Tabelle oben pv innerhalb Bereich I
zulässige spezifische Lagerbelastung statisch p max 250 N/mm2
dynamisch p max 80 N/mm2
zulässige Gleitgeschwindigkeit Trockenlauf v max 2 m/s
Temperaturbereich ϑ -200 bis +260ºC
Reibungszahl 0,03 bis 0,25
Verschleißschichtdicke 0,2 mm

Der Werkstoff Glycodur F kann mit folgenden Werkstoffen verglichen werden:

  • Permaglide P10 → bleihaltig, anderer Hersteller, bessere Verfügbarkeit
  • Permaglide P14 → anderer Hersteller, bessere Verfügbarkeit
  • CA.S10 → anderer Hersteller
  • GGB DU → bleihaltig, anderer Hersteller
  • GGB DP4 → anderer Hersteller