
Glycodur F
Moderne Marke für moderne Anwendungen
Glycodur®F hat einen verkupferten Stahlrücken und enthält Zinnbronze und PTFEE in der Gleitschicht. Durch seine Zusammensetzung ist Glycodur F besonders wärmeleitfähig. Dieser Werkstoff eignet sich besonders für trockenlaufende Anwendungen und müssen nicht geschmiert werden. Die ständige Zufuhr von Öl oder anderen Flüssigkeiten kann jedoch von Vorteil sein. Er ist RoHS-konform, da er kein Blei enthält.
Die Glycodur®F Buchsen sind aus Blech gerollte Gleitlagerbuchsen und haben daher eine Stoßfuge. Durch einpressen in eine Lagerbohrung mit H7 Gehäusetoleranzen werden diese ausreichend fixiert. Die empfohlene Toleranz für die Standard Buchsen sind bis ∅75 mm f7 und über ∅75 mm h8. Die Abmessungen richten sich nach DIN ISO 3547-1 Form C.
Die Funktion der Buchse
- aufnehmen und weiterleiten von Radialkräften
- fixieren der bewegten Bauteile zueinander
- sicherstellen der Führungsgenauigkeit bei Radial- und
- Axialbewegung über die gesamte Lebensdauer
Vorteile
- geringer Bedarf an Bauraum
- sehr einfache Montage
- niedriger Reibwert 0,03 bis 0,25
- gute chemische Beständigkeit
Wann ist eine Entscheidung für Glycodur®F Buchsen sinnvoll?
- bei wartungsfreien Betrieb unter Trockenlaufbedingungen
- wenn Schmierung (Öl, Fett) nicht möglich ist oder nicht zulässig ist
- bei maximaler Gleitgeschwindigkeiten max. 2m/s
- Linearbewegung
- bei einer Betriebstemperatur von -200°C bis 260°C
- wenn das Standardlagerspiel für die Anwendung ausreicht